Wurlitzer Jukeboxen und Bang und Olufsen war gestern !

Klangskulpturen von E.T.

Meine Leidenschaft ist es Bilder und Skulpturen zu designen, welche die Themen Musik, klassische Musikbox und nostalgischer Röhrenradio mit einem Stilmix aus Popart und Surrealismus verbinden.

Mobirise

"Gutes Design ist für die Ewigkeit"

Alberto Alessi, Designer


„Die Digitale Bildbearbeitung erlaubt es mir alle „irdischen Grenzen“ im Hinblick auf Farben und Formen zu überschreiten“

"Daher mein aka E.T."

„Ich nenne meine Arbeiten Klang- und Musikskulpturen“ 


Bist du offen für Neues ?

Dann tauche mit mir in meine Welt aus Design, Musik und "etwas" Kunst ein

Beethoven:

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum"

Klangskulptur-musikonaut

Musikonaut

Was bedeutet Musikskulptur ?

Bei meinen großformatigen Klang- bzw. Musikskulpturen sind auf der Rückseite Lautsprecher (Excitertechnik bzw. Erregerlautsprecher) aufgebracht und erzeugen mit einem angeschlossen Verstärker über die vordere Oberfläche Musik. Damit kannst du z.B. über Bluetooth deine Lieblingsmusik vom Handy abspielen.

Bei den Miniformaten und Mittelformaten besteht die Möglichkeit, hinter den Bildern und Skulpturen einen schon vorhandenen Bluetooth-Lautsprecher zu platzieren und damit Musik mit einem neuen und aufregenden Design "abzuspielen".


„Das Design sollte das Produkt sozusagen zum Sprechen bringen.“

Dieter Rams, Designer, Die leise Ordnung der Dinge, erschienen im Steidl Verlag, 1994


© Copyright 2021. All Rights Reserved.

Create a free site - Click now